Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dein Onlineshop und Reparatur-Service für Kletterschuhe, Bergschuhe und Wanderschuhe.
Reparatur Service

La Sportiva TX Serie

Alle wichtigen Infos zur Traverse X Produktfamilie von La Sportiva. TX2, TX3, TX4 und TX5.

Die TX Serie von La Sportiva - unter den Zustiegsschuhen eine Klasse für sich

Inhaltsverzeichnis

  1. Einleitung: Was macht die La Sportiva TX-Serie besonders?
  2. Die La Sportiva TX-Modelle im Detail
    • La Sportiva TX2
    • La Sportiva TX3
    • La Sportiva TX4
    • La Sportiva TX5
    • La Sportiva TX Guide
  3. Für wen sind die La Sportiva TX-Schuhe geeignet?
  4. Technische Merkmale und Innovationen
  5. Vergleich: TX2, TX3, TX4, TX5 und TX Guide
  6. Fazit: Welcher La Sportiva TX ist der richtige für dich?
  7. Take-Away: Die wichtigsten Erkenntnisse auf einen Blick

1. Einleitung: Was macht die La Sportiva TX-Serie besonders?

Die La Sportiva TX-Serie wurde speziell für Zustiege, technische Wanderungen und leichte Kletterrouten entwickelt. Diese Schuhe bieten eine perfekte Mischung aus Kletterperformance, Grip und Komfort, was sie ideal für Alpinisten, Wanderer und Kletterer macht, die einen zuverlässigen Schuh für den Übergang von Wandern zu Klettern suchen.

Während der TX2 als ultraleichter Zustiegsschuh für Minimalisten dient, ist der TX5 ein stabiler Wanderstiefel für alpine Touren. Dazwischen gibt es TX3 und TX4, die als vielseitige Optionen für verschiedene Geländearten entwickelt wurden. Der TX Guide richtet sich an Bergführer und Profis, die eine noch bessere Performance benötigen.


2. Die La Sportiva TX-Modelle im Detail

La Sportiva TX2 – Ultraleichter Zustiegsschuh für Minimalisten

Der TX2 ist das leichteste Modell der Serie und eignet sich besonders für ultraleichte Zustiege, Klettersteige und felsige Trails.

Technische Merkmale:

  • Minimalistisches Design: Perfekt für Kletterer, die wenig Gewicht wollen
  • Climbing Zone in der Sohle: Exzellente Reibung auf Fels
  • Schnellverschluss-Schnürung: Lässt sich leicht an- und ausziehen
  • Sehr atmungsaktiv: Ideal für warme Temperaturen

➡️ Für wen? Ideal für Kletterer, die einen leichten und flexiblen Zustiegsschuh suchen.


La Sportiva TX3 – Der atmungsaktive Allrounder

Der TX3 ist ein robuster, aber dennoch leichter Zustiegsschuh mit einem atmungsaktiven Mesh-Obermaterial.

Besonderheiten:

  • Vibram® Megagrip-Sohle: Exzellenter Halt auf Fels und Geröll
  • Atmungsaktives Mesh-Obermaterial: Perfekt für heiße Bedingungen
  • Stabilere Zwischensohle als TX2: Mehr Komfort bei längeren Zustiegen
  • Kletterschnürung: Genaue Anpassung für besseren Halt

➡️ Für wen? Perfekt für Kletterer und Wanderer, die einen vielseitigen, atmungsaktiven Schuh für warme Bedingungen suchen.


La Sportiva TX4 – Der robuste Klassiker für alpine Zustiege

Der TX4 ist einer der beliebtesten Modelle der Serie und setzt auf ein hochwertiges Leder-Obermaterial für mehr Robustheit.

Technische Vorteile:

  • Leder-Obermaterial: Bietet mehr Haltbarkeit als TX3
  • Gummirand für extra Schutz: Ideal für steiniges Gelände
  • Vibram® Megagrip-Sohle mit Climbing Zone: Perfekt für felsiges Terrain
  • Angenehme Dämpfung: Komfort für lange Tage im Gebirge

➡️ Für wen? Bergsteiger, Alpinisten und Zustiegswanderer, die mehr Haltbarkeit als beim TX3 brauchen.


La Sportiva TX5 – Der stabile Wanderschuh für anspruchsvolle Touren

Der TX5 ist das stabilste Modell der TX-Serie und wurde speziell für technische Wanderungen und alpine Touren entwickelt.

Merkmale:

  • GORE-TEX®-Membran: Wasserdicht und atmungsaktiv
  • Höherer Schaft: Bietet mehr Stabilität als die anderen TX-Modelle
  • Extra Dämpfung: Komfort auf langen Wanderungen
  • Beste Traktion: Perfekt für unwegsames Gelände

➡️ Für wen? Wanderer und Alpinisten, die maximalen Komfort und Stabilität suchen.


La Sportiva TX Guide – Die Profi-Version für Bergführer

Der TX Guide ist das leistungsstärkste Modell der Serie, entwickelt für Bergführer und professionelle Alpinisten.

Besonderheiten:

  • Präziseste Passform der Serie: Optimal für schwierige Kletterzustiege
  • Steifere Zwischensohle: Mehr Unterstützung bei technischen Routen
  • Leichter als der TX5: Perfekt für lange Tage in den Bergen
  • Extrem abriebfestes Material: Höchste Haltbarkeit für Profis

➡️ Für wen? Ideal für Bergführer und Profis, die den besten Zustiegsschuh suchen.


3. Für wen sind die La Sportiva TX-Schuhe geeignet?

ModellZielgruppeTerrain
TX2Minimalisten, KlettererLeichte Zustiege, Klettersteige
TX3Allrounder, WandererFelsige Trails, warme Bedingungen
TX4Alpinisten, BergsteigerFels, Geröll, anspruchsvolle Zustiege
TX5Wanderer, HochtourengeherTechnische Wanderungen, alpine Touren
TX GuideBergführer, ProfisTechnische Routen, Kletterzustiege

4. Technische Merkmale und Vergleich

FeatureTX2TX3TX4TX5TX Guide
GewichtUltraleichtLeichtMittelSchwerLeicht
ObermaterialSynthetikMeshLederLeder & GTXSynthetik
SohleVibram® MegagripVibram® MegagripVibram® MegagripVibram® MegagripVibram® Megagrip
DämpfungGeringMittelMittelHochMittel
Wasserdicht?NeinNeinNeinJa (GORE-TEX®)Nein

5. Fazit: Welcher La Sportiva TX ist der richtige für dich?

  • TX2: Perfekt für Kletterer, die einen leichten Zustiegsschuh suchen
  • TX3: Ideal für Allrounder, die Atmungsaktivität bevorzugen
  • TX4: Die beste Wahl für alpine Zustiege mit hoher Robustheit
  • TX5: Der stabilste Schuh für anspruchsvolle Wanderungen
  • TX Guide: Die High-End-Option für Profis und Bergführer

6. Take-Away: Die wichtigsten Erkenntnisse auf einen Blick

 La Sportiva TX-Serie ist die beste Wahl für Zustiege und technische Wanderungen
 Jedes Modell hat spezifische Stärken für verschiedene Bedürfnisse
 Von ultraleicht (TX2) bis maximaler Support (TX5) – für jede Tour das passende Modell

Welcher La Sportiva TX-Schuh ist dein Favorit? Teile deine Meinung in den Kommentaren! 🚀



Approach-Schuhe, auch als Zustiegsschuhe bekannt, sind speziell für den Übergang von Wanderwegen zu steilem, felsigem Gelände konzipiert. Sie kombinieren die Eigenschaften von Wanderschuhen und Kletterschuhen, um eine optimale Performance auf gemischtem Terrain zu bieten. Eigenschaften und Vorteile von Approach-SchuhenGriffige Sohle: Die Sohle besteht meist aus einer weichen Gummimischung, die auf Fels guten Halt bietet und eine hervorragende Traktion auf unterschiedlichen Untergründen ermöglicht.Stabilität und Schutz: Approach-Schuhe bieten mehr Halt und Knöchelstabilität als reine Kletterschuhe, was sie ideal für unwegsames Gelände macht. Die Zehenkappe und die Seitenränder sind oft verstärkt, um vor Steinschlag und Abrieb zu schützen.Flexibilität und Komfort: Sie sind leichter und flexibler als Wanderstiefel, was das Gehen auf längeren Strecken angenehm macht. Gleichzeitig bieten sie durch ihre Konstruktion einen gewissen Schutz und Komfort für anspruchsvolle Zustiege.

Unser Blog

Von Asymmetrie bis Zwillingsseil - in unserem Blog findest du Infos zu Themen wie Schuhpflege, Ausrüstung und Outdoor-Lifestyle. Wir stellen Schuhmodelle und deren Reparaturfähigkeit vor, beschäftigen uns mit Seilen, Hardware und Sicherungstechnik. In unserem "Schuh-ABC" erklären wir Begriffe wie Asymetrie, Downturn, und Vorspannung.

Mehr erfahren

FAQ

Du suchst Informationen rund um den Schuhkauf und hast Fragen zu Passform, Größe und Auswahlkriterien deiner nächsten Schuhe? Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen zur Größenberatung und Modellauswahl.

Mehr erfahren

Reparatur

Wichtige Informationen zu unserem Reparaturservice für Kletterschuhe, Wanderschuhe und Bergschuhe. Du möchtest deine Schuhe zum ersten Mal bei uns reparieren lassen? Hier beantworten wir die häufigsten Fragen zur Reparatur, zum Ablauf und zu den Kosten mit kurzen Erklärvideos, Blogbeiträgen und Bildern.

Mehr erfahren