Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dein Onlineshop und Reparatur-Service für Kletterschuhe, Bergschuhe und Wanderschuhe.
Reparatur Service

Bergschuhe

Du willst Bergwandern, Bergsteigen & Gipfel erklimmen. Wir haben Bergschuhe und festes Schuhwerk für Dein nächstes Outdoor Erlebnis. Die richtigen Bergschuhe sind entscheidend, wenn es hoch hinaus gehen soll. Ob für Alpines Bergsteigen, Bergtouren auf Höhenwegen oder die Arbeit als Bergführer. In unserem Online Shop findest Du Top Outdoor Marken. Wir bieten Dir ein ausgewähltes Sortiment: vom robusten Wanderschuh mit Gore Tex Membran über Bergstiefel mit griffiger Vibram-Sohle bis hin zum steigeisenfesten Expeditionsstiefel. Der richtige Bergschuh für´s Wandern und Trekking:

Versand innerhalb von 24 Stunden

Versandkostenfrei bei Bestellungen ab 150 €

Nachhaltige Nutzung durch Reparaturservice

Klettersport und Handwerkstradition seit über 20 Jahren

Deine Deals

Nikwax
10,00 €*
-16%
Tipp
-16%
Tipp
La Sportiva - Aequilibrium Hike GTX
Ab 199,95 €* 240,00 €*
-9%
Tipp
La Sportiva - Aequilibrium ST GTX
Ab 299,95 €* 330,00 €*
-20%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

La Sportiva - Trango Trk Leather GTX - Herren Carbon Green
Ab 196,00 €* 245,00 €*

Produkte filtern

-20%
Tipp

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

La Sportiva - Nepal Top
280,00 €* 350,00 €*
-21%
La Sportiva - Nepal EVO GTX
389,95 €* 495,00 €*
-21%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

La Sportiva - Trango Tech GTX - Damen
Ab 209,95 €* 269,00 €*
-20%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

La Sportiva - Trango Trk Leather GTX - Herren Carbon Green
Ab 196,00 €* 245,00 €*
-41%
La Sportiva - Trango Tower Gtx-Oli/Neo
Ab 199,95 €* 340,00 €*
-16%
Tipp
-15%
La Sportiva - Nepal Cube GTX
459,95 €* 545,00 €*
-21%
La Sportiva - Trango Tech GTX - Neon
Ab 209,95 €* 269,00 €*
Nikwax
10,00 €*
-13%
Tipp
-13%
Tipp
-9%
Tipp
La Sportiva - Aequilibrium ST GTX
Ab 299,95 €* 330,00 €*
-18%
Tipp
La Sportiva - Karakorum HC GTX
Ab 299,95 €* 370,00 €*
-9%
Tipp
La Sportiva - Aequilibrium ST GTX WMN
Ab 299,95 €* 330,00 €*
-16%
Tipp
La Sportiva - Aequilibrium Hike GTX
Ab 199,95 €* 240,00 €*
-11%
La Sportiva - Nepal Trek EVO GTX
Ab 379,95 €* 430,00 €*

Unser Blog

Von Asymmetrie bis Zwillingsseil - in unserem Blog findest du Infos zu Themen wie Schuhpflege, Ausrüstung und Outdoor-Lifestyle. Wir stellen Schuhmodelle und deren Reparaturfähigkeit vor, beschäftigen uns mit Seilen, Hardware und Sicherungstechnik. In unserem "Schuh-ABC" erklären wir Begriffe wie Asymetrie, Downturn, und Vorspannung.

Mehr erfahren

FAQ

Du suchst Informationen rund um den Schuhkauf und hast Fragen zu Passform, Größe und Auswahlkriterien deiner nächsten Schuhe? Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen zur Größenberatung und Modellauswahl.

Mehr erfahren

Reparatur

Wichtige Informationen zu unserem Reparaturservice für Kletterschuhe, Wanderschuhe und Bergschuhe. Du möchtest deine Schuhe zum ersten Mal bei uns reparieren lassen? Hier beantworten wir die häufigsten Fragen zur Reparatur, zum Ablauf und zu den Kosten mit kurzen Erklärvideos, Blogbeiträgen und Bildern.

Mehr erfahren

Bergschuhe: zum Bergwandern, steigeisenfest & wetterfest

Eine Auswahl an Bergschuhen findest Du hier in unserem Online Shop. An der Seite findest Du auch hier die Filterfunktion, um die passenden Bergschuhe für Dich zu finden. Die Top Marken bei den Bergschuhen sind für uns La Sportiva und Scarpa. Diese Modelle überzeugen in Qualität und vor allem auch in Sachen Nachhaltigkeit, denn die Reparaturtauglichkeit ist eben auch ein großer Pluspunkt beim Preis-Leistungsverhältnis.

Für Hochtouren, anspruchsvolle Alpinwanderungen und zum Eisklettern werden Bergschuhe mit griffiger Sohle benötigt. Je nach Anwendung sollten diese auch steigeisentauglich sein. Hier findest Du unsere große Auswahl an steigeisenfesten und bedingt steigeisenfesten Bergschuhen für Damen und Herren.

Anwendungsbereich: Welche Bergschuhe für ...

  • Alpine Zustiege mit Eis
  • Alpine Zustiege ohne Eis
  • Arbeiten am Berg
  • Eisklettern und Nordwände
  • Gletscherwanderung
  • Hochtouren auf 3000er, 4000er oder 5000er
  • Klettersteig, Klettersteige, Via Ferrata
  • Wandern im Gebirge, Bergwandern, Alpencross

Für jeden Einsatzzweck gibt es die richtigen Bergschuhe. Mit Hilfe der Filterfunktion in unserem Onlineshop findest Du den passenden Bergschuh für Dich und Dein nächstes Abenteuer.

Steigeisenfeste oder bedingt steigeisenfeste Bergschuhe

Steigeisenfeste Bergschuhe haben eine stabile Sohle, um die Waden zu entlasten und bieten dem Sprunggelenk einen guten Halt, lassen zum Klettern aber dennoch die nötige Bewegungsfreiheit zu. Es wird zwischen den steigeisenfesten und den bedingt steigeisenfesten oder auch semi- bzw. halbsteigeisenfesten Bergschuhen unterschieden. Auf steigeisenfeste Bergschuhe lassen sich Steigeisen vorne und hinten auf sogenannte Steigeisenelemente montieren. Sie verfügen also vorne und hinten über Aussparungen für den Kipphebelverschluss. Anwendung finden vollsteigeisenfeste Bergschuhe wie zum Beispiel der Nepal Top bei steilen Hochtouren als auch beim Eisklettern. Dagegen verfügen bedingt steigeisenfeste Bergschuhe über etwas leichtere und weichere Sohlen, welche beim Wandern besser abrollen. Diese Schuhe haben meist nur an der Ferse eine Aussparung für den Kipphebelverschluss. Steigeisen müssen daher vorne mit einer Riemenbindung oder „Körbchenbindung“ auf den Schuh montiert werden. Bedingt steigeisenfeste Schuhe eignen sich für leichte Hochtouren, Klettersteige und schwierige Alpinwanderungen. Schuhe wie der Trango Tech sind auch als semisteigeisenfeste Schuhe bekannt.

Wie wähle ich die richtige Größe bei Bergschuhen?

Um beim Bergschuh die richtige Größe zu finden, solltest Du folgendes beachten: Nimm die Innensohle heraus, stell Dich hinten bündig auf die Sohle. Wenn vorne noch ein Finger breit Platz ist, sollte der Schuh passen. Wichtig ist, dass die Zehen beim Abwärtsgehen nicht vorne anstossen. Beachte dabei auch die richtigen Socken zu tragen und dass Füße am Abend größer sind als am Morgen.

Bei Bergschuhen lohnt es sich, die mitgelieferte Sohle durch eine passende Einlagensohle auszutauschen. Sie stützt den Fuß und dämpft Stöße ab. Tipps für die Pflege von Bergschuhen findest Du bei unseren Pflegehinweisen. Wer seine Bergschuhe pflegt, kann die Lebenszeit der Schuhe dadurch deutlich verlängern.

Nachhaltigkeit! - Beim Neukauf schon auf Reparaturmöglichkeiten achten

Besonders bei qualitativ hochwertigen Bergschuhen lohnt sich die Frage nach der Reparaturfähigkeit der Schuhe. So wird die Lebensdauer der Schuhe deutlich verlängert und die Anschaffung ist auf die Dauer günstiger im Vergleich zu Wegwerfprodukten. Hier als Beispiel ein reparierter Bergschuh von La Sportiva:

La Sportiva Bergschuh

Wodurch unterscheiden sich Bergschuhe von Wanderschuhen?

Bergschuhe und Wanderschuhe sind beide speziell entwickelte Schuharten, die für Outdoor-Aktivitäten in unterschiedlichem Gelände verwendet werden. Obwohl sie oft ähnlich aussehen können, gibt es dennoch einige wichtige Unterschiede zwischen ihnen. Hier sind die Hauptunterschiede:

  1. Einsatzbereich und Gelände:

    • Bergschuhe sind robuste Schuhe, die für anspruchsvolles Berggelände, alpine Umgebungen und technisch schwierige Bedingungen entwickelt wurden. Sie sind ideal für Bergsteigen, Klettersteige, Gletscherwanderungen und technische Aufstiege.
    • Wanderschuhe sind vielseitiger und eignen sich gut für Wanderungen in unterschiedlichem Gelände, von einfachen Wanderwegen bis hin zu leichtem und mittelschwerem Gelände. Sie sind weniger spezialisiert als Bergschuhe und sollen in erster Linie Komfort und Unterstützung bieten.
  2. Stabilität und Unterstützung:

    • Bergschuhe sind in der Regel stabiler und bieten mehr Unterstützung für die Knöchel. Sie sind mit steiferen Sohlen und oft mit integrierten Steigeisen- oder Steigeisenbefestigungssystemen ausgestattet, um auf eisigem oder steilem Gelände Halt zu bieten.
    • Wanderschuhe bieten ebenfalls Unterstützung, sind aber normalerweise flexibler als Bergschuhe. Sie können in verschiedenen Höhen erhältlich sein, um unterschiedliche Grade der Knöchelunterstützung zu bieten.
  3. Gewicht:

    • Bergschuhe: Aufgrund ihrer Robustheit und der Verwendung von haltbareren Materialien können Bergschuhe tendenziell schwerer sein als Wanderschuhe.
    • Wanderschuhe: Wanderschuhe sind leichter und flexibler, um längere Wanderungen komfortabler zu gestalten.
  4. Materialien:

    • Bergschuhe verwenden oft strapazierfähige und wasserdichte Materialien, um den extremen Bedingungen in den Bergen standzuhalten. Sie können aus Leder oder technischen synthetischen Materialien hergestellt sein.
    • Wanderschuhe können ebenfalls aus Leder oder synthetischen Materialien hergestellt werden, aber sie können auch leichtere und atmungsaktivere Materialien verwenden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Bergschuhe für technisch anspruchsvollere und extreme Bergbedingungen entwickelt wurden, während Wanderschuhe eher für eine breitere Palette von Wandermöglichkeiten und Geländetypen geeignet sind. Die Wahl zwischen Bergschuhen und Wanderschuhen hängt von der Art der geplanten Aktivität und den Bedingungen ab, unter denen sie durchgeführt wird.